ModImp

Das VMU-MC ist ein Impulssammler, der Impulse über das Modbus-RTU-Protokoll an Mastersysteme (VMU-C EM) übermittelt. Die Impulswertigkeit sowie die Impulsfrequenz können beliebig eingestellt werden. Hierbei spielt es keine Rolle, ob eine S0-Schnittstelle nach EN 62053-31 oder einen beliebigen Impuls verwalten und erfassen wird.

Diese Lösung besteht aus dem Master-Modul VMU-MC mit zwei Impulseingängen und dem Erweiterungs-Modul VMU-OC für je drei zusätzliche Eingänge.
Der modulare Aufbau des VMU-MC vereinfacht die Erweiterung und ermöglicht den Ausbau nach den Bedürfnissen in der Anwendung. Die einzelnen VMU-OC-Module werden über eine Steckverbindung mit integriertem internen Bus einfach und betriebssicher aneinandergereiht.

Mit einem System können so über Modbus-RTU bis zu elf Zählimpulse von Gas-, Wasser- oder Stromzählern überwacht und ausgewertet werden. In vielen Fällen ist dies die einzige Möglichkeit, Informationen von verschiedenen bereits installierten Zählern zu sammeln und zu digitalisieren.

Alle Verbrauchsdaten (z.B. Strom, Gas, Wasser, Wärme) eines Geschäfts-, Industrie- oder Wohngebäudes können in einem VMU-C EM-Master integriert werden und ermöglichen damit:

  • Genaue Kostenaufschlüsselung
  • Implementierung von Leitlinien zur verbesserten Energienutzung
  • Überprüfung des korrekten Betriebs und Gebrauchs von Systemen und Maschinen

Von der Konfiguration der Eingänge bis zur Integration in ein Mastersystem lässt sich alles bequem mit der kostenlosen UCS-Software ( ucs.zip ) einrichten.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt: vmumc_vmuoc_ds.pdf

ModImp2